JavaScript seem to be disabled in your browser.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.
Drama, Baby! Als mäßig begnadeter Laiendarsteller wie Donald mag man sich manchmal noch so prätentiös in Pose werfen – man kann auf den Brettern, die für den Mimen die Welt bedeuten, trotzdem auch arg hart auf die Bretter gehen. Sei es, weil die Kritik die Darbietung nicht ganz so gelungen fand. Oder weil hartnäckiger Schluckauf bühnentauglich ausgefeilte Artikulation verhindert. Oder weil sich die im Casting hart erkämpfte Hauptrolle letztlich als die des Froschkönigs entpuppt. Aber ein Duck wäre kein Duck, ließe er sich von so was wie fehlendem Talent, Lampenfi eber oder mangelnder Bühnenerfahrung aufhalten. Und für Herrn Maus geht doch interessenmäßig der Vorhang sowieso erst auf, wenn es in dem alten Opernhaus, das seine Minnie gerade wiederbeleben möchte, ordentlich spukt. Das Phantom der E-Musikszene hat derweil strähniges Haar und trägt auf der Bühne Pudelmütze zum Frack. Dussel bildet sich ein, er sei zum Musikus berufen und quält gnadenlos Instrumente und geschulte Ohren. Am Ende macht ihm in Sachen experimentelle Klangkörper aber trotzdem keiner was vor. Tusch! Tja, ob Schauspiel, Ballett, Musik, Film: Welche Art Auftritt es auch immer sein soll, in Entenhausen ist garantiert alles Theater!
Inhalt:
Reise zum RuhmGeborene DarstellerHier gilt’s der Kunst: Ballett (deutsche Erstveröffentlichung)Die Gerissenen schlagen zuSeltsame GebärdenMusiker um jeden Preis (deutsche Erstveröffentlichung)Hier gilt’s der Kunst: Die Hauptrolle (deutsche Erstveröffentlichung)Bühne frei für Mick Leflic (deutsche Erstveröffentlichung)Entführung zu drittRosen für die KünstlerinLuckys Debüt (deutsche Erstveröffentlichung)Das Gespenst in der OperAlles nur ein ScherzDer AushilfskritikerDonald in AktionHinter den KulissenHartnäckiger Schluckauf (deutsche Erstveröffentlichung)Das TheatergenieDuett oder Duell?