JavaScript seem to be disabled in your browser.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.
Es ist wie verhext! Na gut, normalerweise nicht nur wie, wenn Gundel ihre zaubermächtigen Finger im gerne bösen Spiel hat und den Knalleffekt per Buffbombe beisteuert. Hinterhältige Heimlichkeiten beherrscht die Magierin von den Hängen des Vesuvs, deren Lebenszweck es ist, sich Dagobert Ducks Glückszehner anzueignen und ihn zu beileibe keinem Allerweltsamulett umzuschmelzen, ebenso wie oscarreife Auftritte. Und immer wieder mal gelingt Gundel die eine oder andere ihrer abgefeimten Fiesheiten sogar – trotz stetiger Störelemente wie dem eigenen Hochmut oder der Dämlichkeit ihres Hexenhelfer-Hausraben Nimmermehr. Gut gemeint ist aber eben bei allem Abrakadabra nicht immer auch gut gemacht, und so werden oft gefährliche Allianzen nötig, um doch noch ans Zauberziel zu gelangen. Halunkereien, Heimsuchungen, Hexenwerk – das ist Gundel. Und wenn sie gelegentlich mal Gaukelei braucht, um Gaukeley obsiegen zu lassen, geschenkt! Wetten, die hat längst auch uns irgendwie verzaubert? Warum sind wohl sonst so viele Leser verliebt in eine Hexe?
Inhalt:
Verliebt in eine Hexe (deutsche Erstveröffentlichung)Ein Oscar für Gundel (deutsche Erstveröffentlichung)Häuslicher Zauber: Die besondere Zutat (deutsche Erstveröffentlichung)Reine Schikane (deutsche Erstveröffentlichung)Der verhexte GlückspilzElementar, mein lieber Dussel! Hexenvertreibung (deutsche Erstveröffentlichung)Das AllerweltsamulettHalunkenhatz und Hexenwerk (deutsche Erstveröffentlichung)Gut gemeint (deutsche Erstveröffentlichung)Kampf um den Super-Max-VerstärkerGefährliche Allianz (deutsche Erstveröffentlichung)Dreizehn HeimsuchungenDer Schreddor (deutsche Erstveröffentlichung)Der Fächer der Schönheit (deutsche Erstveröffentlichung)