JavaScript seem to be disabled in your browser.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.
Der große Knall steht am Ende so mancher bahnbrechenden Erfindung. Entweder, weil die Welt auf besagte Innovation gewartet hat und sie einfach ein durchschlagender Erfolg ist … oder eben nicht und doch oft trotzdem, im wahrsten Sinne des Wortes: bum! Wer daraus nun aber schließt, Denken sei Glückssache, ist entweder vollkommen falsch gepolt oder kennt unseren Herrn Ingenieur nicht gut genug. Düsentriebs wichtigste Erfindung? Alle! Und nicht selten mit dem angesprochenen Knalleffekt! Das werden selbst neidische Kollegen auf jedem Festival der Erfinder bestätigen. Irgendometer, Chronofon – auf so was muss man erst mal kommen, stimmt’s, Helferlein? Da glüht die Erfinderbirne! Aber wenn auch sicher der mit der bemerkenswertesten Ideendichte, ist der brillante Daniel dennoch natürlich nicht der Einzige mit genialen Ideen. Micky und Goofy erleben beispielsweise eine erfindergeistreiche Überraschung, als sie sich per Zeitreise aufmachen, um herauszufinden, wer wohl als Erster auf das Konzept Kompass gekommen sein mag. Und die Megaerfindung Buchdruck ermöglichtes euch, auf diesen Seiten noch jede Menge weitere Heureka-Momente mitzuerleben!
Inhalt:
Ein haarsträubender Albtraum (deutsche Erstveröffentlichung)Der ReparierdopplerDas ChronofonDas Mutamulett (deutsche Erstveröffentlichung)Das StimmwunderLehren des Lebens: Der große Knall (deutsche Erstveröffentlichung)Die Lichterkrone Festival der ErfinderEin Hundeleben (deutsche Erstveröffentlichung)Alles voller DoppelgängerDas IrgendometerDarauf hat die Welt gewartet (deutsche Erstveröffentlichung)Denken ist Glückssache!Seine wichtigste Erfindung (deutsche Erstveröffentlichung)Schleudersitz zum ErfolgFindevogel auf AbwegenDie fliegenden GeldschränkeVollkommen falsch gepolt